Entkalkungsanlagen

Entkalkungsanlagen

Bis zu 8 Jahre Garantiepaket inklusive

Sorgenfrei mit geräte-shop.ch

geräte-shop.ch

Einfach. Sicher.

24/7 Service
Experten Beratung
Schneller Transport
Kostenlose Lieferung
Lange Garantiezeiten

Effiziente Wasserenthärtung für jeden Bedarf

Die H-AQUA Entkalkungsanlagen bringt dir erstklassig weiches Wasser direkt in dein Zuhause. Alle Modelle setzen auf nachhaltige Proportionalbesalzung, reduzieren so den Salz- und Wasserverbrauch und sorgen für hygienische, saubere Wasserqualität. Gleichzeitig bieten sie durch automatische Ferienschaltung und Trockensalzlagerung ein Maximum an Sicherheit und Komfort.

Gemeinsame Vorteile:

  • Proportionalbesalzung für bis zu 30% geringeren Verbrauch
  • Hygienische Trockensalzlagerung und sichere Automatikfunktionen
  • Einfache, intuitive Bedienung
  • Kompakte Bauweise für flexible Installation

Drei Modelle – Drei Leistungsstufen:

  • STARTER: Perfekt für kleinere Haushalte mit moderatem Bedarf
  • BASIC: Die ideale Lösung für mittleren Wasserverbrauch
  • PRO: Maximale Kapazität für grosse Haushalte und hohen Bedarf

Finde jetzt dein passendes Modell und geniesse jeden Tag weiches, hochwertiges Wasser.

----------------------------------------------

Wartungsplan für HAQUA-Enthärtungsanlagen – Selbstpflege für den Kunden

Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer HAQUA-Enthärtungsanlage maximieren. Hier sind die empfohlenen Aufgaben, die Sie selbst durchführen können:


1. Nachfüllen von Regeneriersalz

  • Wann?
    Alle 1–3 Monate (je nach Wasserverbrauch).
  • Warum?
    Salz ist essenziell für die Regeneration des Harzes, das das Wasser enthärtet.
  • Wie?
    • Kontrollieren Sie den Salzstand regelmäßig.
    • Füllen Sie hochwertiges Regeneriersalz nach, wenn der Behälter fast leer ist.

2. Reinigung des Salzbehälters

  • Wann?
    Einmal jährlich oder bei sichtbaren Ablagerungen.
  • Warum?
    Salzbrücken oder Verunreinigungen können die Funktion des Behälters beeinträchtigen.
  • Wie?
    • Entleeren Sie den Behälter.
    • Reinigen Sie ihn mit klarem Wasser und füllen Sie neues Salz ein.

3. Kontrolle der Wasserhärte

  • Wann?
    Alle 6–12 Monate.
  • Warum?
    Um sicherzustellen, dass die Anlage korrekt eingestellt ist und die gewünschte Wasserhärte liefert.
  • Wie?
    Verwenden Sie Teststreifen oder ein digitales Messgerät. Passen Sie die Einstellungen nur an, wenn Sie mit der Bedienung vertraut sind.

4. Sichtprüfung der Anlage

  • Wann?
    Alle 6 Monate.
  • Warum?
    Um sicherzustellen, dass keine sichtbaren Schäden oder Undichtigkeiten vorhanden sind.
  • Wie?
    Überprüfen Sie Ventile, Anschlüsse und den Salzbehälter auf Auffälligkeiten.

Optional: Wartungsservice von Haefeli Service

Wenn Sie die Pflege nicht selbst durchführen möchten oder Ihre Anlage zusätzlich überprüfen lassen wollen, bieten wir Ihnen folgende Wartungsservices an:


1. Wartungspaket „Basis“ (CHF 150.–)

  • Kontrolle der Wasserhärte.
  • Überprüfung und Reinigung des Clack-Ventils.
  • Sichtprüfung auf Undichtigkeiten.

2. Wartungspaket „Plus“ (CHF 250.–)

  • Alle Leistungen des Basis-Pakets.
  • Harzreinigung mit Spezialmitteln zur Entfernung von Ablagerungen.

3. Harzaustausch-Service (ab CHF 450.–)

  • Austausch des Ionenaustauscherharzes (alle 10–15 Jahre empfohlen).
  • Fachgerechte Entsorgung des alten Harzes.
  • Neueinstellung der Anlage.

Warum unsere Services nutzen?

  • Fachmännische Wartung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage effizient und zuverlässig arbeitet.
  • Kein Risiko: Unsachgemäße Wartung kann Schäden verursachen – überlassen Sie die anspruchsvollen Arbeiten den Profis.
  • Flexibilität: Sie entscheiden, wann und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Termin zu buchen!